Semesterspiegel
  • Campusleben
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Die Zeitschrift
    • Ausgaben
    • Auslagestellen
  • Semesterspiegel
    • Über uns
    • Die Redaktion
    • Mitmachen
    • Stellenausschreibung
    • Impressum
    • Datenschutz

Facebook

Etablierte Massenmedien unter Veränderungsdruck? Fünf Fragen an Prof. Dr. Bernd Blöbaum

2. März 2018 Anne-Sophie Ortlinghaus 0

Prof. Dr. Bernd Blöbaum forscht am Institut für Kommunikationswissenschaften unter anderem zu den Themen Journalismus und Vertrauen. In unserem Interview haben wir mit ihm über die derzeitigen Herausforderungen etablierte Massenmedien [MEHR …]

Big Brother is watching you Wie viel habe ich noch zu verbergen

5. Februar 2018 Janna Ringena 0

Im Themenkreis „Big Brother is watching you“ des letzten JuraForums wurden die Fragen danach, ob der Überwachungsstaat unser Freund oder Feind ist und welches Interesse wir überhaupt an einem effektiven [MEHR …]

No Picture

Wahlspezial: Facebook-Protest gegen Hafenpläne der Stadt Die „Haie am Hafen“-Kampagne zeigt Zähne gegen das Edeka-Center

21. Mai 2014 Philipp Schulte 0

Es geht um ein Gelände so groß wie ein ganzes Stadtviertel. Das Osmo-Grundstück erstreckt sich von der Hafenkante mit den riesigen Hallen bis zur Schillerstraße auf der gegenüber liegenden Seite. [MEHR …]

Twitter

Tweets by semesterspiegel

Meistgelesen

  • Diplomatie für Studierende

    Wie in den Jahren zuvor entsendet die WWU eine Delegation Münsteraner Studierender nach New York City zur Teilnahme an „Model United Nations“. Isabell Guntermann ist Teil des Coordination Teams und [MEHR …]

    0 16. März 2018

  • Die WWU beschließt Divestment – zumindest teilweise

    Nach jahrelanger Kampagnenarbeit der Gruppe Fossil Free Münster hat die WWU ihre Finanzanlagenrichtlinie geändert. Die Anforderungen an Geldanlagen sind jetzt nachhaltiger. Welche Auswirkungen hat das und ist damit die WWU [MEHR …]

    0 14. März 2018

  • Kleidung als Ausdruck von Integration und Toleranz

    Vor zwei Jahren entscheiden sich Pia Brillen und Michael Kortenbrede, ein Start-up zu gründen, das mit Mode zur Integration von Geflüchteten beiträgt. Schnell finden sie ein geflüchtetes Schneider-Pärchen, Mohammad Ali [MEHR …]

    0 26. März 2018

Aktuelle Ausgabe

SSP 433
SSP 433 – Neuanfang

Nächste Ausgabe

Kommendes Titelthema:
Nachhaltigkeit – nervig oder Nerv der Zeit?

Überschwemmungen, Dürren, Ernteausfälle, Hungersnöte, Anstieg des Meeresspiegels … Die Liste an Szenarien zum Klimawandel ist lang und düster. Sollte sich an unserer ressourcenintensiven Lebensweise nicht bald etwas ändern, wird der menschlichen Spezies eine nicht mehr allzu lange Verweildauer auf dem Planten Erde prognostiziert. Nur eine nachhaltigere Lebens- und Wirtschaftsweise kann den Wandel unserer Umwelt verlangsamen und das Schlimmste vermeiden.

Nachhaltigkeit. Das klingt nach erhobenem Zeigefinger, vielen Einschränkungen und wenig Spaß. Doch muss das sein? Was steckt hinter der Nachhaltigkeitsbewegung? Was tun Studenten, Bürger, Wissenschaft und Politik, um unseren Planeten zu retten? Und wie können wir alle unseren Teil hierzu beitragen?

Redaktionsschluss ist am 15. März.

Suche
Mitmachen
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Autoren. Mehr Infos gibt es hier.
Online-Abo
Kennt ihr schon das Online-Abo des SSP? Einfach hier E-Mail-Adresse eintragen und keine Ausgabe mehr verpassen!
Folgt uns!
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Email

Copyright © 2018 | WordPress Theme von MH Themes