Zimtsternzerstörer
Und, lieber Weihnachtsmann, Ich will ein gigantisches, großes Raumschiff für meine Space Force! Hast du Star Wars gesehen? Einen Sternenzerstörer – sowas in der Richtung. Und da muss “TRUMP” draufstehen!
Und, lieber Weihnachtsmann, Ich will ein gigantisches, großes Raumschiff für meine Space Force! Hast du Star Wars gesehen? Einen Sternenzerstörer – sowas in der Richtung. Und da muss “TRUMP” draufstehen!
Schenken soll erfreuen und zu glitzernden Augen und einem leuchtenden Lächeln führen. Das klappt leider nicht immer so ganz…
„Die Feuerzangenbowle“ ist so gut wie jedem ein Begriff: In der Vorweihnachtszeit erfreut sich der Kultfilm vor allem unter Studierenden ausgesprochener Beliebtheit. Dass dieser auf dem gleichnamigen Roman mit dem Untertitel „Eine Lausbüberei in der Kleinstadt“ basiert, weiß hingegen kaum jemand. Dabei ist das Buch – in seinem historischen Kontext betrachtet – durchaus lesenswert. Zumal es ausführlicher ist als der Film, der doch einige Ereignisse und charakterliche Entwicklungen ausspart und die Dinge in einer teilweise übertrieben Leichtigkeit darstellt.
Selbstgemachte Weihnachtsdeko, warme Stricksocken oder der klassische Glühwein – auch in diesem Jahr bieten die Weihnachtsmärkte der Münsteraner Innenstadt wieder viele gute Gründe, um ihnen einen gemütlichen Besuch abzustatten. Wir waren für euch auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs und haben unsere Top 5 der Weihnachtsmarktstände zusammengefasst.
Weihnachten rückt immer näher, und Themen wie Nachhaltigkeit, Zero Waste und Minimalismus sind in aller Munde. Dass wir im Alltag – so gut es eben geht – auf Plastik verzichten, ist mittlerweile fast selbstverständlich geworden, doch was lässt sich insbesondere in der Vorweihnachtszeit beachten? Wir haben 5 Tipps für euch, wie ihr einfach etwas bewirken könnt – wenn ihr euch darauf einlasst.
Als wir im Unikino die Feuerzangenbowle gesehen haben, hat unser Redakteur Tobias Schweitzer direkt im Anschluss darauf eine Kritik geschrieben, die einen für viele wahrscheinlich neuen Standpunkt vertritt.
Deniz Yücel spricht in Münster über die Bedeutung von kritischer Berichterstattung, über die Macht der Öffentlichkeit und über Haribos Saure Pommes. Alles in allem erinnert uns der Autor daran, wie wichtig es ist, für Freiheiten zu kämpfen.
Ihr kennt sie aus dem Film, aber habt noch nie selbst eine richtige Feuerzangenbowle gemacht? Ihr habt das Gebräu bereits probiert und kennt das Rezept noch nicht? Für alle von Euch hier ein einfacher Zubereitungsvorschlag:
Dieses Jahr kam es wie ein Schlag aus dem Nichts, plötzlich war es wieder da. Gerade noch erschien das städtische Kopfsteinpflaster gesäumt von buntem Blättermeer und die letzten Sonnenstrahlen ließen eine Erinnerung an die Zeit der vergangenen Sommermonate aufkommen. Doch fast noch sicherer als der alljährliche Umschwung von Herbst zu Winter, beglücken uns die Gesetze des Kapitals und der Werbeindustrie auch in diesem Jahr wieder mit dem allseits Bekannten: debil grinsende Leucht-Schneemänner, vertrocknetes Tannengrün in überhitzten Räumen, verbrannte Plätzchen und Menschen, die sich im Rausch überhitzten Billigweins fröhliche Dinge über sich erzählen – same procedure as every year.
Man sieht sie am Münsteraner Bahnhof, im Hamburger Tunnel, an Häuserfassaden in der Innenstadt gelehnt oder vor Kirchen hockend – Obdachlose. Und doch sehen viele sie nicht wirklich: Ignoriert oder beschimpft leben wohnungslose Menschen bis heute weitgehend isoliert.